Zum Inhalt springen

JCIS hilft Ukraine

Die Situation im Osten von Europa spitzt sich immer weiter zu. Schon mehrere Hunderttausend Personen haben die Grenzen zur Slowakei, zu Ungarn, Rumänien, Moldawien oder Polen überschritten und sind auf der Flucht.

Diese Personen haben ihr ganzes Hab und Gut zurücklassen müssen. Sie brauchen zwingend und sofort humanitäre Hilfe. Es fehlen ihnen vor allem Güter wie Lebensmittel, warme Kleidung, Hygieneartikel und sonstige alltägliche Gegenstände.

JCIS und der Senat möchten helfen!

Wir konnten in kurzer Zeit ein Logistikunternehmen gewinnen, welches die Materialien an die ukrainische Grenze bringen wird. Transport, Zoll und Logistik sind organisiert und gespendet. Von dort aus werden die Waren vom IKRK sortiert und teilweise ins Land gebracht oder den Personen an der Grenze abgegeben.

Um einen effizienten Transport sicherzustellen, haben sich zwei Jaycees aus Schaffhausen angeboten, einen schweizweiten Annahme Hub zu organisieren, vielen Dank. Es sind dies:

  • Pfenninger Maler AG, Gewerbestrasse 9, 8215 Hallau
  • Flora Gartenbau GmbH , Bahnhofstrasse 110, 8215 Hallau

Damit die Waren zielgerecht abgegeben werden können, ist auf die korrekte Verpackung und Beschriftung zu achten. Wer gerne Hilfsgüter spenden möchte, packt diese bitte in entsprechende Verpackungseinheiten (Schachteln, Säcke, Kisten etc.) und beschriftet sie mit deren Inhalt (in Deutsch und Englisch). Bitte liefert die Ware sortiert an.  

Die Annahmestellen sind an 7 Tagen während 24 Stunden offen und zugänglich. Die gespendeten Waren können dort in Transporteinheiten deponiert werden, welche im Anschluss für den LKW-Transport vorbereitet und weitergeleitet werden.

Im Moment werden vor allem folgende Waren benötigt:

  • Warme Kleidung, sortiert nach Grösse
  • Thermodecken, Schlafsäcke, Zelte
  • Hygieneartikel jeglicher Art
  • Erste Hilfe Artikel
  • Nicht verderbliche Nahrungsmittel

Und wenn jemand einen zusätzlichen Hub in der Westschweiz zur Verfügung stellen könnte, bin ich überzeugt, dass wir die dort gesammelten Hilfsgüter unproblematisch via Schaffhausen und weiter ins Krisengebiet bringen können.

Wir bitten euch, kein Geld und auch keine Umschläge mit Geld in den Waren zu verstecken. Dies würde zu rechtlichen Problemen führen. Wer gerne Geld spenden möchte, macht dies bitte über eine anerkannte und zertifizierte Spendenorganisation.  

Wir danken allen Jaycees herzlich, welche eine Spende leisten möchten, in welcher Form diese auch immer wahrgenommen wird. Das Nationalkomitee ist stolz auf alle LOMs und Mitglieder, welche individuell zusätzliche Hilfe leisten und Projekte organisieren.

Für uns ist klar, dass diese Hilfe nur kurzfristig ist. Gerne sind wir bereit, Anfragen und zukünftige langfriste Projekte zu unterstützen. Wir freuen uns auf einen Dialog und Austausch mit euch anlässlich des bevorstehenden FORUMS in Kreuzlingen.

Für uns ist es sehr schön und wichtig, eure vielen positiven Zuschriften und Unterstützungsangebote zu erhalten. Es stimmt zuversichtlich, wie viele aktive Jaycees und auch Senator*innen etwas bewirken wollen.

Euch allen ein herzliches Dankeschön, auch im Namen der Hilfesuchenden.

Weitere Informationen

JCIS hilft Ukraine